Bereits im ersten Akt habe ich geschrieben, dass wir von der derzeitigen Krise unternehmerisch extrem betroffen sind. Die Kontaktverbote haben uns dieses Jahr die Mutter

Bereits im ersten Akt habe ich geschrieben, dass wir von der derzeitigen Krise unternehmerisch extrem betroffen sind. Die Kontaktverbote haben uns dieses Jahr die Mutter
Wenn ich vor Corona in Keynotes oder Seminaren zum Thema VUKA auf das Thema Komplexität einging, erklang meistens ein einstimmiges leises Stöhnen und ich sah
Eine volatile – also hochgradig veränderungsreiche – Welt birgt in sich immer auch den Faktor der Ungewissheit. Volatilität und Ungewissheit sind in der VUKA-Welt gewissenmaßen
Ich biete regelmäßig VUCA-Workshops für Führungskräfte an. Ziel dieser Workshops ist es, VUCA als Situationsbeschreibung für unsere heutige (Business-)Welt zu verstehen und den Umgang mit
Führungskräfte sind in der heutigen, von Veränderungen geprägten Arbeitswelt nicht nur steuernde Akteure und in ihrer „Leuchtturm-Funktion“ Wegweiser und Visionsgeber für Mitarbeitende, sondern gleichzeitig auch
Investieren Sie in eine Portfolio-Karriere, denn das berufliche „Singularitäts-Modell“ – also das Verlassen auf einen Beruf in einer Branche bei einem Arbeitgeber – ist in veränderungsreichen Zeiten und unsicheren Arbeitsmärkten eine riskante Form der Existenz- und Zukunftsabsicherung.
VUCA-Welten sind herausfordernd. In der aktuellen Ära von Volatilität, Unvorhersehbarkeit, Komplexität und Mehrdeutigkeit müssen Unternehmen, Manager und Führungskräfte neue Wege finden, durch Instabilitäten zu navigieren.
Grönlandhaie sind – wie ich finde – optisch ziemlich hässliche Kreaturen. Biologisch sind sie allerdings eine Sensation. Sie werden bis zu 400 Jahre alt, können
Ein Dilemma ist, wenn man den Duden befragt, eine „Zwangslage, eine Situation, in der sich jemand befindet, besonders wenn er zwischen zwei in gleicher Weise
Es hat sich herumgesprochen: Unsere Welt ist VUCA – das Gegenteil von stabil, planbar, linear und sicher. In meinen Keynotes frage ich die Zuhörerinnen und
Das Kernproblem aller Industrienationen: Der Mensch steht nicht im Fokus. Über Digitalisierung und Fortschritt wurde er schlicht vergessen. Brexit und Donald Trump sind sichtbare Zeichen
Vertrauen ist – theoretisch – unerschöpflich. Wir können uns 24 Stunden am Tag, sieben Tage in der Woche, 365 Tage im Jahr unseres Vertrauens bedienen