Isaac Asimov schrieb mehr als 500 Bücher und hatte – zumindest zum Beginn seiner künstlerischen Tätigkeiten – nur eine einfache Schreibmaschine zur Verfügung. Leonardo da

Isaac Asimov schrieb mehr als 500 Bücher und hatte – zumindest zum Beginn seiner künstlerischen Tätigkeiten – nur eine einfache Schreibmaschine zur Verfügung. Leonardo da
Foxconn, Produzent der Apple iPhones in China, hat schon viele Schlagzeilen gemacht. 2010 durch eine Selbstmordserie verzweifelter Arbeiter, im Juni 2014 durch die Nachricht, das
Emanzipation bedeutet die Befreiung aus einem Zustand der Abhängigkeit. Genau das benötigen wir, denn still und leise haben sich Künstliche Intelligenz, automatisierte Arbeitswelten, Internet der
Isaac Asimov verfasste 1942 in seinem Roman „Runaround“ die „Drei Gesetze der Robotik“ – eindrucksvoll in Szene gesetzt in der Verfilmung „I, Robot“ mit Will
Digitalisierung und Industrie 4.0 sind die Zugpferde der Veränderungswellen, die gerade durch Corporate Germany getrieben werden. Für einen Großteil der Mitarbeitenden sind Change-Prozesse belastend. Es
Die digitale Transformation zwingt Unternehmen zum Umdenken. Diese Erkenntnis ist nicht neu und schon viel diskutiert. Drei Denkweisen sollten Sie im Rahmen von Digitalisierungsprozessen jedoch
Die einhellige Argumentation lautet: Befreien wir den Menschen von Routine-Tätigkeiten, steht ihm mehr Geisteskraft für komplexes Denken und Kreativität zur Verfügung. Doch ist das wirklich
Fachkräftelücke, zu wenig qualifizierte Bewerbungen, nicht ausreichend auf die Arbeitswelt vorbereitete Studienabgänger, Zunahme der Arbeitsbelastung: Das sind nur einige der Ergebnisse der Umfrage „HR Future
Die (Finanz-)Krisen der letzten Jahre haben ihre Spuren hinterlassen. Die Welt ist VUCA geworden und das eigene Business immer schwieriger zu kalkulieren. Die Folge: Anleger,
Jede Industrierevolution hat die Welt tiefgreifend verändert. Nach der totalen Computarisierung und der Schaffung einer Weltwirtschaft als Folge der dritten Industrierevolution ist es zu erwarten, dass die vierte Industrierevolution zu einer global-vernetzten Gesellschaft führen wird.
Es war ein kurzer Moment, der mich heute mittag ans Nachdenken brachte und zu einem tiefen Aha-Erlebnis führte. Und es fing ganz banal an. Mit
Visionen sind ein echter Garant für Innovations- und Veränderungskraft.