Krisen können lethargisch machen. Vor allem dann, wenn kein Ende abzusehen und kein Licht am Horizont zu erkennen ist. Die derzeitige Krise ist so eine.

Krisen können lethargisch machen. Vor allem dann, wenn kein Ende abzusehen und kein Licht am Horizont zu erkennen ist. Die derzeitige Krise ist so eine.
Bereits im ersten Akt habe ich geschrieben, dass wir von der derzeitigen Krise unternehmerisch extrem betroffen sind. Die Kontaktverbote haben uns dieses Jahr die Mutter
Eine volatile – also hochgradig veränderungsreiche – Welt birgt in sich immer auch den Faktor der Ungewissheit. Volatilität und Ungewissheit sind in der VUKA-Welt gewissenmaßen
Existenzängste, soziale Ängste, Leistungs- bzw. Versagensängste – sie alle sind Nebenwirkungen einer Leistungsgesellschaft, in der Menschen schon früh auf Erfolg getrimmt werden. Mein neues Buch
(Ein Kommentar) 2016 ist das Jahr der Angst. Terror, Extremismus und Flüchtlingskrise dominieren die Ängste der Deutschen. In vielen Fällen ist die Angst vielleicht begründet
„Der Wunsch zu lernen ist allen edlen Menschen angeboren“, soll Leonardo da Vinci einst gesagt haben. Und in der Tat wäre die Menschheit nicht weit
Meine Studierendengruppen im letzten Semester haben mir wieder sehr deutlich eine elementare Frage vor Augen geführt: Wie groß ist eigentlich unser „Big Picture“?
Im interview: Melanie Vogel
„Futability® – Wie Sie Veränderungen und Transformationen bewältigen und selbstbestimmt gestalten“
Viele neurowissenschaftliche Studien zeigen: Sprechen Führungskräfte Lob und Anerkennung aus und zeigen sie den Mitarbeitenden gegenüber Wertschätzung und Loyalität, so setzen sie in den Gehirnen
In der Nacht von Freitag auf Samstag wollte ich eigentlich früh schlafen gehen. Am nächsten Morgen musste ich meinem Lehrauftrag nachkommen. 10 Studierende wollten von
Lampenfieber kennen wir alle in der einen oder anderen Ausprägung. Ob es das mulmige Gefühl vor einer Prüfung ist, ein Auftritt vor einer Gruppe, ein
Im Juni diesen Jahres bekam ich eine Pressemitteilung. Im Betreff hieß es: „Alzheimer mit 40 – Der lange Abschied“. Es war eine Vorankündigung für ein