Ich habe mit 39 Jahren eine Gürtelrose gehabt. Diese Krankheit bekommt man, so habe ich sehr schnell gelernt, entweder, wenn man alt ist – oder

Ich habe mit 39 Jahren eine Gürtelrose gehabt. Diese Krankheit bekommt man, so habe ich sehr schnell gelernt, entweder, wenn man alt ist – oder
„Es sind nicht die Stärksten einer Spezies, nicht die Intelligentesten, sondern diejenigen, die am schnellsten auf Veränderungen reagieren können, die sich in der Evolution durchsetzen,“
Die heutige hochdynamische Welt verlangt uns einiges ab. Neue Arbeitsmethoden, flexible Arbeitszeiten, disruptive Veränderungen und neue Technologien lassen sehr schnell den Eindruck entstehen, kein Stein
Aktuelle Studien zeigen: Der Stresspegel in Deutschland steigt. Jeder vierte Erwachsene fühlt sich häufig gestresst. Stress ist grundsätzlich nicht negativ. Wenn der Stress zum Dauerzustand
Die Arbeitswelt ist VUCA – volatil, ungewiss, komplex und mehrdeutig. Sie fordert von allen Akteuren Anpassung im Akkord. Wer diesem Anpassungsdruck nicht standhalten kann, wird
Change-Prozesse überschwemmen die Flure von Corporate Germany – oft auf Kosten der Belegschaft. Menschen reagieren individuell unterschiedlich auf Veränderungen. Nicht selten führen unfreiwillige Veränderungsprozesse zu
Fachkräftelücke, zu wenig qualifizierte Bewerbungen, nicht ausreichend auf die Arbeitswelt vorbereitete Studienabgänger, Zunahme der Arbeitsbelastung: Das sind nur einige der Ergebnisse der Umfrage „HR Future
Im Oktober letzten Jahres habe ich im Rahmen der „XING-Week“ eine Veranstaltung zum Thema „Arbeiten 4.0“ moderiert. Mein erster Interviewpartner an diesem Abend war Fritjof Nelting,
Viele neurowissenschaftliche Studien zeigen: Sprechen Führungskräfte Lob und Anerkennung aus und zeigen sie den Mitarbeitenden gegenüber Wertschätzung und Loyalität, so setzen sie in den Gehirnen
Auf dem XING-Blog läuft zurzeit eine Blogparade zum Thema „Arbeitszeit“. Im Rahmen der Recherche zu meinem Futability®-Buch, habe ich mich intensiv mit dem Zeitphänomen auseinander
Auf dem Blog von Simone Weissenbach läuft zur Zeit eine Blogparade zum Thema „Entspannt Selbständig“. An dem Thema bin ich gedanklich hängen geblieben. Für mich
Lampenfieber kennen wir alle in der einen oder anderen Ausprägung. Ob es das mulmige Gefühl vor einer Prüfung ist, ein Auftritt vor einer Gruppe, ein