Das Jahr 2020 ist eine Zäsur. Zum ersten Mal in der Geschichte wurden weltweit in noch nie dagewesener Weise ökonomische Prozesse zum Erliegen gebracht, ganze

Das Jahr 2020 ist eine Zäsur. Zum ersten Mal in der Geschichte wurden weltweit in noch nie dagewesener Weise ökonomische Prozesse zum Erliegen gebracht, ganze
So wie wir „lernen“, menschlich zu sein, lernen wir auch zu lieben. Forschungen von Psychologen, Psychiatern, Soziologen, Anthropologen und Pädagogen weisen darauf hin, dass Liebe
Empathyconomics® ist ein Kunstwort, das sich aus den englischen Wörtern „Empathy“ (= Empathie) und „economics“ (= Wirtschaft) zusammensetzt. Empathyconomics® bietet einen Ankerpunkt im derzeitigen Chaos
(>> Kostenfreier Download) Es ist sehr leicht, sich im vorweihnachtlichen Konsumrausch und dem allgemeinen Jahresendstress selbst zu verlieren. Dabei ist die Zeit zwischen den Jahren
Ich biete regelmäßig VUCA-Workshops für Führungskräfte an. Ziel dieser Workshops ist es, VUCA als Situationsbeschreibung für unsere heutige (Business-)Welt zu verstehen und den Umgang mit
Ich habe mit 39 Jahren eine Gürtelrose gehabt. Diese Krankheit bekommt man, so habe ich sehr schnell gelernt, entweder, wenn man alt ist – oder
Führungskräfte sind in der heutigen, von Veränderungen geprägten Arbeitswelt nicht nur steuernde Akteure und in ihrer „Leuchtturm-Funktion“ Wegweiser und Visionsgeber für Mitarbeitende, sondern gleichzeitig auch
„Es sind nicht die Stärksten einer Spezies, nicht die Intelligentesten, sondern diejenigen, die am schnellsten auf Veränderungen reagieren können, die sich in der Evolution durchsetzen,“
In einer VUCA-Welt, die sich radikal verändert und immer öfter neu erfindet oder neu erfinden muss, wächst das Bedürfnis nach schnellen Entscheidungen. Das Bedürfnis ist
Eine Welt der permanenten Veränderung verlangt von uns auch permanente Veränderungsbereitschaft. Menschen, die veränderungskompetent sind, betrachten Change-Prozesse oder einen Wandel der eigenen Lebensumstände nicht pessimistisch,
VUCA-Welten sind herausfordernd. In der aktuellen Ära von Volatilität, Unvorhersehbarkeit, Komplexität und Mehrdeutigkeit müssen Unternehmen, Manager und Führungskräfte neue Wege finden, durch Instabilitäten zu navigieren.
Grönlandhaie sind – wie ich finde – optisch ziemlich hässliche Kreaturen. Biologisch sind sie allerdings eine Sensation. Sie werden bis zu 400 Jahre alt, können