Immer wieder begegne ich Missverständnissen über kreative Menschen. Wie bei jedem Stereotyp stecken auch in diesen Stereotypen einige Wahrheits-Elemente. Gleichzeitig jedoch errichten diese Stereotype oft

Immer wieder begegne ich Missverständnissen über kreative Menschen. Wie bei jedem Stereotyp stecken auch in diesen Stereotypen einige Wahrheits-Elemente. Gleichzeitig jedoch errichten diese Stereotype oft
Aufgrund der Globalisierung, Veränderungen durch den technologischen Fortschritt und anderen Faktoren ist es zur Realität geworden, dass sich Organisationen ständig anpassen müssen. Diese Ära der
Kürzlich hörte ich in einem Workshop den Satz „There is no NO without CEO.“ Ohne ein „Nein“ von oben gibt es kein „Nein“. Ich wünschte,
Menschen sind von Natur aus innovativ. Wären wir es nicht, würden wir heute noch unsere Fleischbeilage zum Abendbrot mit Pfeilspitzen erlegen. Innovation benötigt Kreativität und
Wie können Führungskräfte den Geist echter Integrität am Arbeitsplatz entfachen und erhalten? Wie können sie authentisch wirken, menschlich handeln und dennoch Erfolgsorientierung einfordern? Wie können
Veränderung ist nichts Neues, doch die Änderungsraten der letzten Jahre sind exponentiell gestiegen, der Technologie sei Dank. Das digitale Zeitalter ist endogen – also ursächlich
Übereifrige Chefs, die den Mitarbeitern nicht vertrauen und jeden Handgriff kontrollieren, sind der Alptraum eines jeden Mitarbeiters. Sogenannte Mikromanager verschwenden die Ressourcen ihrer Mitarbeitenden, hindern
Wie oft haben Sie den Satz schon gehört: „Es zählt nur das Ergebnis“? Oft noch mit dem Zusatz: „Wie Sie dahinkommen, können Sie entscheiden.“ Ich
Visionen sind ein echter Garant für Innovations- und Veränderungskraft.