Zufallsbegegnungen und Zufallsgespräche sind gerade im Unternehmenskontext wichtig, um Silodenken zu durchbrechen, sich spontan auszutauschen oder aus der Situation heraus Gedankenblitze und Ideen zu generieren.

Zufallsbegegnungen und Zufallsgespräche sind gerade im Unternehmenskontext wichtig, um Silodenken zu durchbrechen, sich spontan auszutauschen oder aus der Situation heraus Gedankenblitze und Ideen zu generieren.
Isaac Asimov schrieb mehr als 500 Bücher und hatte – zumindest zum Beginn seiner künstlerischen Tätigkeiten – nur eine einfache Schreibmaschine zur Verfügung. Leonardo da
Charlie Chaplin – eine Film-Legende. Aber was hat er mit unserer heutigen Arbeitswelt zu tun?
Geduld ist eine Tugend – Ungeduld eher nicht. So zumindest hören und spüren es häufig diejenigen unter uns, denen Geduld nicht in die Wiege gelegt
In der letzten Woche habe ich bereits die ersten 5 Tipps für Rule-Breaker gegeben. Heute gibt es die Tipp 5-10, denn wer zukunftsfähig sein und
Wer zukunftsfähig sein und neue Ideen am Markt durchsetzen will, muss sich vom Mainstream verabschieden, selber denken – und Regeln brechen. Diese 10 Tipps können
Traditionell bietet das Jahresende eine perfekte Möglichkeit der inneren Kontemplation. Was hat mir das Jahr gegeben und was möchte ich nächstes Jahr ändern? Klassische Neujahrsvorsätze
Das Informationszeitalter bietet hervorragende Möglichkeiten für digitales Bildungs-Investment. Wer heute über einen Internetanschluss und ein mobiles Endgerät oder einen Computer verfügt, kann sich jederzeit virtuell
„Der Wunsch zu lernen ist allen edlen Menschen angeboren“, soll Leonardo da Vinci einst gesagt haben. Und in der Tat wäre die Menschheit nicht weit
Die Forschung unterscheidet zwischen sogenannter „Alltagskreativität“ („everyday creativity“ oder auch „little c“) und bahnbrechenden, schöpferischen Leistungen („Big C“). Unsere Alltags-Kreativität können wir kultivieren. Diese 5
Auf dem Blog des WWF läuft zurzeit eine Blogparade mit dem Thema: „Brauchen wir bessere Vorsätze“? Und weil das Thema der Jahreszeit entsprechend ist, beginne
In der Nacht von Freitag auf Samstag wollte ich eigentlich früh schlafen gehen. Am nächsten Morgen musste ich meinem Lehrauftrag nachkommen. 10 Studierende wollten von