„Business as usual“ zieht sich durch (zu) viele Unternehmensflure. Während unsere VUCA-Welt an den Pfeilern unserer Wirtschaft rüttelt und „junge Wilde“, wie Elon Musk, ganze
Schlagwort: Interview
Interview: „Lernen vom Silicon Valley“ | #Innovation
Vom Silicon Valley ausgehend, erobern disruptive Innovationen seit Anfang der 50er Jahre den Globus.
Interview „Transformationsdesign“ | #Transformation
Bei „Transformationsdesign“ geht es um die Gestaltung von Veränderungsprozessen unter dem Leitbild der Zukunftsfähigkeit.
Interview: „Auf dem Weg zum Resourceful Human?“ | #Industrie40 | #IoT
Jede Industrierevolution hat die Welt tiefgreifend verändert. Nach der totalen Computarisierung und der Schaffung einer Weltwirtschaft als Folge der dritten Industrierevolution ist es zu erwarten, dass die vierte Industrierevolution zu einer global-vernetzten Gesellschaft führen wird.
Interview: „Change the Management“ | #Change | #Leadership
Antwort auf VUCA-Welten: Liegt die Lösung wirklich im Change Management oder braucht es nicht vielleicht doch eher ein „Change the Management“?
Interview: „Futability® – Veränderung gestalten“ | #Transformation | #VUCA | #Change
Im interview: Melanie Vogel
„Futability® – Wie Sie Veränderungen und Transformationen bewältigen und selbstbestimmt gestalten“
Interview: „Diagnose: Ausgebrannt“ | #Burnout | #VUCA | #Arbeiten40
Im Oktober letzten Jahres habe ich im Rahmen der „XING-Week“ eine Veranstaltung zum Thema „Arbeiten 4.0“ moderiert. Mein erster Interviewpartner an diesem Abend war Fritjof Nelting,
Interview: „Schlau statt perfekt“ | #Perfektionismus | #80Prozent
Das Thema Überforderung ist allgegenwärtig. Gerade zum Beginn eines neuen Jahres sind nicht wenige Neujahrsvorsätze darauf ausgerichtet, auf eine bessere Work-Life-Balance zu achten. Und das
Interview: „Digitales Neuland“ | #Digitalisierung | #Industrie40 | #IoT
„Es wird alles digitalisiert werden, was digitalisiert werden kann. Wir brauchen ein positives Verhältnis zu Daten“, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel vor einem halben Jahr auf
Interview: „Hybris – die überforderte Gesellschaft“ | Meinhard Miegel
„Habsucht, Gier und Maßlosigkeit gelten heute als Tugend. In dieser Hybris liegt der Kern der Krise unserer westlichen Kultur.“ Das schreibt der Wissenschaftler und Publizist
Interview: „Ignoranzfallen am Arbeitsplatz“ | #Leadership | #Augenhöhe | #Arbeitskultur
Viele neurowissenschaftliche Studien zeigen: Sprechen Führungskräfte Lob und Anerkennung aus und zeigen sie den Mitarbeitenden gegenüber Wertschätzung und Loyalität, so setzen sie in den Gehirnen
Interview: „Inclusive Leadership“ | #Leadership | #Führung
In unserer schnelllebigen, komplexen und veränderungsstarken Welt sind Führungskräfte oft nicht zu beneiden. Von ihnen wird nicht nur verlangt, den Überblick und die Kosten im