„Es sind nicht die Stärksten einer Spezies, nicht die Intelligentesten, sondern diejenigen, die am schnellsten auf Veränderungen reagieren können, die sich in der Evolution durchsetzen,“
Schlagwort: Komfortzone
Identitätsfindung 4.0 | #Arbeitsidentität40
Beschleunigung und Veränderungsprozesse dominieren die Arbeitswelt. Unternehmen werden zunehmend agiler – und das hat Auswirkungen auf jeden von uns. Teilzeit, Selbständigkeit, Arbeiten auf Abruf, Projektarbeit

5 gute Gründe, warum Mitarbeiter Change-Prozesse boykottieren | #DigiEmX
Digitalisierung und Industrie 4.0 sind die Zugpferde der Veränderungswellen, die gerade durch Corporate Germany getrieben werden. Für einen Großteil der Mitarbeitenden sind Change-Prozesse belastend. Es

Die Kraft der Neugier | #Futability | #Kreativität
„Der Wunsch zu lernen ist allen edlen Menschen angeboren“, soll Leonardo da Vinci einst gesagt haben. Und in der Tat wäre die Menschheit nicht weit

Mit Kreativität raus aus der mentalen Komfortzone | #Veränderung | #Blogparade
Die (technologische) Beschleunigung, die wir gerade erleben und die unsere Welt radikal verändert, ist eine reale Macht, die uns täglich beeinflusst – ob wir wollen

Change – or die! | #Transformation | #VUCA
Ich bin seit fast 20 Jahren Unternehmerin – seit 1998, um genau zu sein. Das Internet steckte damals in den Kinderschuhen, Nokia stellte die non-plus-ultra
#Transformation: Auf die Vision kommt es an | #Digitalisierung | #Industrie40
Visionen sind ein echter Garant für Innovations- und Veränderungskraft.
#MeinungsWelle: Arbeitsmarkt 4.0 | #ArbeitenVierNull | #MeinungsWelle
Ergebnisse der #MeinungsWelle zum Thema #ArbeitenVierNull, #ArbeitsMarkt40
[#Blogparade] Von Leonardo da Vinci inspiriert: Raus aus der #Komfortzone | #Veränderung
Auf dem Blog „Lebe ohne Grenzen“ läuft derzeit eine Blogparade zu Thema „Komfortzone verlassen – Herausforderungen meistern“. Hier steuere ich sehr gern einen „Futability®-Tipp“ bei,
Interview: „Als Expat im Land der aufgehenden Sonne“ – #China
Im Augenblick ist China in aller Munde: Ob es um die Explosionskatastrophe in Tianjin und die Folgen für Mensch und Umwelt geht oder die schwächelnde
Interview: „Es geht um die wichtigen Dinge im Leben“
Sommerpausen sind eine großartige Sache: Das Wetter ist (meistens) super, der Urlaub naht, die Stimmung ist entpannt. Eine wunderbare Gelegenheit also, sich einmal mit den
Interview: „Raus aus der #Komfortzone – rein ins Vergnügen“
Ich habe in meinen letzten Blogbeiträgen immer mal wieder die „Komfortzone“ angesprochen und darauf hingewiesen, dass die Komfortzone ein gefährlicher Status Quo ist, der uns