Vertrauen ist die Grundlage guter Führung und ein elementarer Schlüsselfaktor in veränderungsreichen Business-Umgebungen. Vier elementare Faktoren werden benötigt, um eine Vertrauenskultur in Unternehmen aufzubauen. Orientierung

Vertrauen ist die Grundlage guter Führung und ein elementarer Schlüsselfaktor in veränderungsreichen Business-Umgebungen. Vier elementare Faktoren werden benötigt, um eine Vertrauenskultur in Unternehmen aufzubauen. Orientierung
Vertrauen ist – theoretisch – unerschöpflich. Wir können uns 24 Stunden am Tag, sieben Tage in der Woche, 365 Tage im Jahr unseres Vertrauens bedienen
Unsere Welt ist VUCA geworden – volatil, ungewiss, komplex und mehrdeutig. Seit Trump wissen wir, dass VUCA Realität ist! Eine VUCA-Welt verlangt von uns Anpassung
Charlie Chaplin – eine Film-Legende. Aber was hat er mit unserer heutigen Arbeitswelt zu tun?
Die „Organisation“ bezeichnet die Existenz relativ stabiler Strukturen. In klassisch hierarchischen Unternehmen gibt es „Organigramme“, die Zuständigkeiten und Entscheidungswege verdeutlichen und damit die Struktur des
(Externe Pressemeldung) Technologie wird in fünf Jahren der wichtigste Wettbewerbsvorteil von Unternehmen sein. Davon sind mehr als 500 von insgesamt 800 befragten internationalen Top-Entscheidern überzeugt.
Das „Alles-über- meinen-Schreibtisch-Prinzip“ sorgt in einer VUCA-Welt, die zutiefst dynamisch agiert und immer wieder von disruptiven Veränderungen erschüttert wird, für Sand im Getriebe und in
Digitalisierung und Industrie 4.0 sind die Zugpferde der Veränderungswellen, die gerade durch Corporate Germany getrieben werden. Für einen Großteil der Mitarbeitenden sind Change-Prozesse belastend. Es
Vor einigen Wochen hielt ich einen Vortrag bei einem Unternehmer-Netzwerk. „Raus aus dem Mittelmaß“ war das Thema. Parallel zum Vortrag befragte ich die teilnehmenden Unternehmer
„Mir steht das Wasser bis zum Hals“ – ein bekanntes Sprichwort das klar macht: Sehr viel mehr geht nicht mehr. Was hierbei häufig vergessen wird:
Viele neurowissenschaftliche Studien zeigen: Sprechen Führungskräfte Lob und Anerkennung aus und zeigen sie den Mitarbeitenden gegenüber Wertschätzung und Loyalität, so setzen sie in den Gehirnen
In unserer schnelllebigen, komplexen und veränderungsstarken Welt sind Führungskräfte oft nicht zu beneiden. Von ihnen wird nicht nur verlangt, den Überblick und die Kosten im