Wandel geschieht immer dann, wenn alle bisherigen Möglichkeiten vollends ausgeschöpft und alle Ressourcen aufgebraucht sind.

Wandel geschieht immer dann, wenn alle bisherigen Möglichkeiten vollends ausgeschöpft und alle Ressourcen aufgebraucht sind.
In unserem HR-FutureTrend 2016 befragten wir 103 Unternehmen, welche Kompetenzen in Zukunft am meisten bzw. am wenigsten bedeutsam sein würden. Die deutschen Tugenden fielen dabei
„Es sind nicht die Stärksten einer Spezies, nicht die Intelligentesten, sondern diejenigen, die am schnellsten auf Veränderungen reagieren können, die sich in der Evolution durchsetzen,“
Eine Welt der permanenten Veränderung verlangt von uns auch permanente Veränderungsbereitschaft. Menschen, die veränderungskompetent sind, betrachten Change-Prozesse oder einen Wandel der eigenen Lebensumstände nicht pessimistisch,
Grönlandhaie sind – wie ich finde – optisch ziemlich hässliche Kreaturen. Biologisch sind sie allerdings eine Sensation. Sie werden bis zu 400 Jahre alt, können
Wie schwer oder wie leicht fällt es Ihnen, einen Status Quo zu verändern? Wie gern verlassen Sie Ihre Komfortzone – vor allem dann, wenn Ihnen
Isaac Asimov schrieb mehr als 500 Bücher und hatte – zumindest zum Beginn seiner künstlerischen Tätigkeiten – nur eine einfache Schreibmaschine zur Verfügung. Leonardo da
Veränderung ist nichts Neues, doch die Änderungsraten der letzten Jahre sind exponentiell gestiegen, der Technologie sei Dank. Das digitale Zeitalter ist endogen – also ursächlich
Es hat sich herumgesprochen: Unsere Welt ist VUCA – das Gegenteil von stabil, planbar, linear und sicher. In meinen Keynotes frage ich die Zuhörerinnen und
Im Sommer 2017 waren wir in Ljubljana, der Hauptstadt Sloveniens. Dort steht der Nebotičnik, das erste Hochhaus in Ljubljana, das zu seiner Fertigstellung im Jahr
Vertrauen ist die Grundlage guter Führung und ein elementarer Schlüsselfaktor in veränderungsreichen Business-Umgebungen. Vier elementare Faktoren werden benötigt, um eine Vertrauenskultur in Unternehmen aufzubauen. Orientierung
Das Kernproblem aller Industrienationen: Der Mensch steht nicht im Fokus. Über Digitalisierung und Fortschritt wurde er schlicht vergessen. Brexit und Donald Trump sind sichtbare Zeichen