Der Alltag ist laut. Social Media kennt keine Stille, Twitter zwitschert 24/7, Nachrichten gibt es rund um die Uhr und die mobile Erreichbarkeit ermöglicht den
Schlagwort: VUCA-Fitness

3 Handlungsfelder, um mit Technologiesprüngen umzugehen
Veränderung ist nichts Neues, doch die Änderungsraten der letzten Jahre sind exponentiell gestiegen, der Technologie sei Dank. Das digitale Zeitalter ist endogen – also ursächlich

Der Quellcode, der die Realität formt
In einer Welt, in der Veränderung die einzige Konstante zu sein scheint, ist das Bedürfnis nach Sicherheiten, Verlässlichkeiten und Kontrollierbarkeit verständlich menschlich – und menschlich

Delegieren oder mikromanagen?
Übereifrige Chefs, die den Mitarbeitern nicht vertrauen und jeden Handgriff kontrollieren, sind der Alptraum eines jeden Mitarbeiters. Sogenannte Mikromanager verschwenden die Ressourcen ihrer Mitarbeitenden, hindern

Hummer-Mut statt Hammer-Angst in VUCA-Welten
Es hat sich herumgesprochen: Unsere Welt ist VUCA – das Gegenteil von stabil, planbar, linear und sicher. In meinen Keynotes frage ich die Zuhörerinnen und

4 Gründe, warum Gleich-Gültigkeit ganz stark im Trendkanal liegt
Teilnahmslosigkeit, gleichgültiges Verhalten, Desinteresse, inneres Unbeteiligtsein – so definiert der Duden Gleichgültigkeit. Doch das Wort ergibt eine völlig andere Bedeutung, wenn wir es an einer

Die Frage nach der Ursache erzeugt Märtyrer
Ich habe Rechtswissenschaften studiert und daher schon früh gelernt, nach den Ursachen zu forschen, um anschließend aufgrund rechtlicher Grundlagen Lösungen für Konflikte zu suchen. Doch

5 Gründe für den Kollaps der Karriereleiter
Im Sommer 2017 waren wir in Ljubljana, der Hauptstadt Sloveniens. Dort steht der Nebotičnik, das erste Hochhaus in Ljubljana, das zu seiner Fertigstellung im Jahr

VUCA lebt: Ein Synonym für Unsicherheit und Chaos
Das Kernproblem aller Industrienationen: Der Mensch steht nicht im Fokus. Über Digitalisierung und Fortschritt wurde er schlicht vergessen. Brexit und Donald Trump sind sichtbare Zeichen

Vertrauen – der wirkliche Vermögenswert in VUCA-Welten
Vertrauen ist – theoretisch – unerschöpflich. Wir können uns 24 Stunden am Tag, sieben Tage in der Woche, 365 Tage im Jahr unseres Vertrauens bedienen

Arbeitswelt 4.0: Diese 4 K-Kompetenzen sollten Sie kennen
Eine digitalisierte und automatisierte Arbeitswelt stellt neue Anforderungen an jeden von uns. Und sie verlangt neue Kompetenzen. Diese 4 K-Kompetenzen sollten Sie kennen.

Unsicherheiten managen
Unsere Welt ist VUCA geworden – volatil, ungewiss, komplex und mehrdeutig. Seit Trump wissen wir, dass VUCA Realität ist! Eine VUCA-Welt verlangt von uns Anpassung